Objektkategorie: Sanierung
Fachbereiche: Sanitär, Heizung, Spezialabdichtungen, Ausführungsplanung Sanitär
Ausführungsdatum: 2016
Adresse:
Bahnhofstrasse 43
8001 Zürich
Objektkategorie: Sanierung
Fachbereiche: Sanitär, Heizung, Spezialabdichtungen, Ausführungsplanung Sanitär
Ausführungsdatum: 2016
Adresse:
Bahnhofstrasse 43
8001 Zürich
Anspruchsvolle Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes aus dem Jahr 1910, welches die Austellungsräumlichkeiten der Ernst-Hohl Kulturstiftung Appenzell beheimatet. Die Büroflächen im 1. bis 3. OG wurden durch die Bauherrschaft und den Architekten auf den neusten Ausbaustandard gebracht. Dabei wurden die Steig- und Fallleitungen ersetzt und neue Nassräume und Teeküchen eingebaut. Der Betrieb der Gastroküche und WC-Anlagen im 4. OG musste dabei immer gewährleistet sein. Ersatz der alten Gussradiatoren in allen drei Geschossen durch neue Heizkörper und Klimakonvektoren. In den Museumsräumlichkeiten sind die alten Gussraditoren mit neuen Thermostatventilen und Rücklaufverschraubungen nachgerüstet worden.
Im Innenhof wurde an das bestehende Gebäude eine WC-Anlage angebaut, welche auch Rollstuhlfahrern Zugang gewährt. Der Anbau im Aussenbereich wurde mit Flüssigfolie abgedichtet und an die bestehende Abdichtung angeschlossen.
Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde auch die historische St. Peter Apotheke umgebaut, welche sich im gleichen Gebäude befindet.
Bauherr:
Ernst Hohl-Kulturstiftung Appenzell
Bahnhofstrasse 43
8001 Zürich
Architekt:
Grüter Strässle Architekten GmbH
Siewerdtstrasse 8
8050 Zürich
Ingenieur/Bauleitung:
Sanitär: Preisig AG
Heizung:
ahoch AG
Lagerstrasse 14
8600 Dübendorf